Mittagsbetreuung
Über uns
Herzlich willkommen bei der Mittagsbetreuung „Kinderkram“ der Sperberschule in Nürnberg! Seit siebzehn Jahren bieten wir Grundschulkindern einen sicheren und inspirierenden Ort, an dem sie nach Schulschluss gemeinsam lernen, spielen und wachsen können. Unsere Einrichtung, getragen vom Förderverein Freundeskreis der Sperberschule e.V., orientiert sich an den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik – „Hilf mir, es selbst zu tun“. Im Mittelpunkt steht dabei stets das Wohl der Kinder und ihre individuellen Bedürfnisse.
Unser Team und unsere Kinder
Mit einem Team von elf engagierten Kolleginnen und Kollegen betreuen wir täglich rund 100 Kinder. Wir legen großen Wert auf ein harmonisches und strukturiertes Umfeld, in dem sich jedes Kind entfalten kann. Mit Herz und Humor arbeiten wir daran, den Kindern einen schönen Nachmittag zu bereiten.
Unser pädagogisches Konzept
Unser Leitsatz lautet: „Hilf mir, es selbst zu tun.“ Wir ermutigen die Kinder zu Selbstständigkeit und fördern ihre Entwicklung durch eine liebevolle, unterstützende Begleitung. Dabei stehen die individuellen Interessen und Bedürfnisse der Kinder im Fokus.
Was uns besonders macht
- Strukturierter Tagesablauf mit Raum für Freiraum und Kreativität
- Enge Zusammenarbeit mit der Schule und den Lehrkräften
- Familiäre Atmosphäre durch ein motiviertes und engagiertes Team
- Pädagogische Orientierung an den Prinzipien Maria Montessoris
Unser Jahresthema
Jedes Jahr widmen wir uns einem speziellen Thema, das die Kinder in vielfältiger Weise entdecken können. In diesem Jahr steht das Thema „Farben“ im Mittelpunkt – eine spannende Reise durch die Welt der Töne, Nuancen und Bedeutungen.
Unser Tagesablauf
Ein geregelter Tagesablauf gibt den Kindern Orientierung und Sicherheit:
- Freispielzeit (ab 11:20 Uhr): Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Freizeit selbstbestimmt zu gestalten oder an situationsorientierten Angeboten teilzunehmen.
- Mittagessen (13:00 Uhr-14.00 Uhr): Gemeinsam essen wir in zwei Standorten: eine Gruppe im „Kinderkram“ und drei Gruppen in den Klassenzimmern des Schulgebäudes.
- Hausaufgabenbetreuung (ab 14:00 Uhr): In enger Kooperation mit den Lehrkräften unterstützen wir die Kinder bei ihren schulischen Aufgaben. Die Hausaufgabenzeit endet um 15:30 Uhr.
- Nachmittagsfreizeit (ab 15:30 Uhr- 16.00 Uhr): Nach den Hausaufgaben treffen sich alle Kinder im Garten des „Kinderkram“, wo sie ihrer Kreativität, ihrem Spieltrieb freien Lauf lassen können und an geplanten Projekten teilnehmen.
Möchten Sie mehr über uns erfahren oder haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns auf Sie!
Kinderkram der Sperberschule
G. Schwachhofer
0911/2316839
Langobardenstr. 15
90461 Nürnberg